FAQ

Fragen und Antworten

Ist CoffeeCup Paper nachhaltiger als anderes Recyclingpapier?

Der Aufwand im Recyclingprozess ist vergleichbar mit dem bei der Herstellung von anderen Recyclingpapieren. Aber durch die Herstellung von CoffeeCup Paper wird zusätzlich zur Wiederverwertung der Papierfasern Müll reduziert. Die Menge an Müll aus Einweg-Bechern wird reduziert. Es geht um Milliarden von Bechern, die jedes Jahr zu 100% Müll werden. Eine Reduzierung ist hier dringend nötig. Einmal produziert, hat CoffeeCup Paper dann zudem mindestens 6 weitere Leben.

Sollte man nicht lieber anstreben komplett auf Einweg-Becher zu verzichten?

Müllvermeidung ist generell immer anzustreben. Aber auch Einweg-Becher haben ihre Berechtigung. Im Hinblick auf Hygiene zum Beispiel sind sie vorteilhaft – gerade in Pandemiezeiten, da sie nur von einer Person verwendet werden. Landen sie im Anschluss auf der Deponie und werden nur zu Müll, ist das selbstverständlich alles andere als gut. Richtig entsorgt bekommt die Faser aber weitere Leben durch die Rückführung in den Recyclingprozess. Und auch Becher und Tassen aus anderen Materialien müssen irgendwann entsorgt werden, da kommt man nicht drumherum – insofern auf die richtige Art der Entsorgung kommt es an!

Was macht CoffeeCup Paper im Vergleich zu anderen Recylcingpapieren so besonders?

Die Papierfasern aus regulärem Altpapier werden im Recyclingprozess minderwertiger. Die von der Kunststoff-/PE-Beschichtung losgelösten Fasern in den Einweg-Bechern sind wie neuwertig. Die für die Herstellung von Papierbechern verwendeten Frischfasern sind ein hochwertiger Rohstoff für den nächsten Wertstoffzyklus. Der Lebenszyklus des Materials wird dadurch erhöht und das Recyclingprodukt aufgewertet.

Auch die Bechersammlung ist ein Kreislauf …

IGEPA beliefert deutschlandweit Kundinnen und Kunden mit Papier. Anstatt nach der Auslieferung leer zurückzufahren, haben LKWs die Kapazität, auf der Rückfahrt die gesammelten Einweg-Bechern aus den Zentrallägern der Distributoren/Entsorgern mitzunehmen. Leerfahrten können vermieden und sinnvoll genutzt werden.

Gibt es auch ökonomische und/oder soziale Aspekte der Nachhaltigkeit bei CoffeeCup Paper?

Mit fortschreitender Digitalisierung verschwinden manche Papierprodukte wie beispielsweise Faxpapier. Der dadurch entstehenden Gefährdung von Arbeitsplätzen in Papierfabriken in Deutschland wird durch die Implementierung von neuen innovativen Recyclingverfahren entgegengewirkt. Dadurch gibt es neue Aufgaben. Hochwertiges grafisches Recyclingpapier sichert Arbeitsplätze in Deutschland.

Warum sollten Sie CoffeeCup Paper verwenden und nicht herkömmliches Recyclingmaterial?

Mit CoffeCup Paper können Sie nicht nur Müll reduzieren, sondern auch Ihre Nachhaltigkeitsbotschaften auf authentische und glaubwürdige Weise kommunizieren. Mit der Nutzung von CoffeeCup Paper zeigen Sie Weitblick und nehmen eine Vorbildfunktion ein.

Warum konnten kunststoffbeschichtete Einweg-Pappbecher bisher nicht recycelt werden?

Allein in Deutschland werden laut Umweltbundesamt jährlich 2,8 Milliarden Einweg-Becher verbraucht. Bei rund 60% davon – also ca. 1,7 Milliarden Bechern – handelt es sich um kunststoffbeschichtete Papierbecher, die aktuell im Müll landen, da sie nicht auf eine verhältnismäßige und ökonomische Weise recycelt werden können. Der Grund dafür ist die Kunststoff-Beschichtung auf deren Innenseite, die verhindert, dass die Becher undicht werden oder aufweichen. Der Verbundstoff aus Papier und Kunststoff bremst den Recyclingprozess aus. Die Papierfasern ließen sich bisher nur mit enorm hohem Aufwand in speziellen Recyclinganlagen von der Kunststoffbeschichtung ablösen. Die Trennung der beiden Materialien ist allerdings die Voraussetzung dafür, dass die Papierfaser dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden kann. CoffeeCup Paper ist ein innovatives Recyclingprodukt, bei dessen Herstellung die Papierfasern in Einweg-Bechern auf effiziente und ressourcenschonende Weise von der Kunststoffbeschichtung im Inneren der Becher abgelöst und wieder in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können. Das von den Projektpartnern implementierte und angewandte Verfahren macht den Recyclingprozess für Einweg-Papierbecher einfach und effizient.

Sie haben weitere Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.