Papiermuster

CoffeeCup Paper entdecken - jetzt kostenfreies Muster anfordern.

 


Bitte sendet mir die Muster an folgende Adresse:


Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen unsere Website zuverlässig und sicher zur Verfügung zu stellen, zusätzliche Funktionen basierend auf Ihrer Auswahl anzubieten und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen Cookies, welche für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Mit einem Klick auf „Speichern“ geben Sie Ihre Einwilligung alle Cookies der ausgewählten Kategorie(n) einzusetzen und Ihre Daten durch uns oder durch Drittanbieter zu verarbeiten. Mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies haben Sie auch die Möglichkeit alle Cookies abzulehnen. Sie können untenstehend selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Je nach Anbieter schließt Ihre Zustimmung auch die Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland (z.B. den USA) ein. Ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau ist dort nicht gewährleistet. Es besteht das Risiko, dass Sicherheitsbehörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten auf Ihre Daten zugreifen. Ihre Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • cookiebanner_options:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie ist für den eingesetzten Cookie-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen zu den Cookie-Verarbeitungen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      CoffeeCup Paper

      Ablaufdauer
      30 Tage

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_session:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird bei Ihrem Besuch unserer Website gesetzt. Es speichert Daten für die korrekte Anzeige der Website wie z. B. die eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung etc. und ermöglicht dadurch bei Ihrem Besuch auf unserer Website diese Einstellungen zu berücksichtigen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      CoffeeCup Paper

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_frontend_auth_token:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird nach einem erfolgreichen Login auf unserer Seite gespeichert. Es dient der Überprüfung der Korrektheit des eingeloggten Benutzers.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      CoffeeCup Paper

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session bzw. nach einem erfolgreichen Logout

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

  • Externe Medien:
    • Google Analytics:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics, der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google durch die Nutzung der Erweiterung „_anonymizeIP()“ innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Wir nutzen zudem die Funktion User-ID. Mithilfe der User-ID können wir einer oder mehreren Sitzungen (und den Aktivitäten innerhalb dieser Sitzungen) eine eindeutige, dauerhafte ID zuweisen und Nutzerverhalten geräteübergreifend analysieren.

      Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, im Falle der Übermittlung in die USA zusätzlich Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO.

      Neben der Verarbeitung der oben genannten Daten durch Google übermitteln wir die erhobenen Daten zur Verarbeitung an externe Dienstleister (z.B. Plattform-, Hosting-, Support und Analysedienstleister) entsprechend der oben genannten Zwecke (Durchführung und Unterstützung bei der Webanalyse) weiter.

      Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten von Google zu Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übertragen werden, unterliegen diese Übermittlungen den Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO. Diese sind hier verfügbar: https://business.safety.google/adsprocessorterms/sccs/eu-p2p-intra-group/. Ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau ist dort nicht gewährleistet. Es besteht das Risiko, dass Sicherheitsbehörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten auf Ihre Daten zugreifen.

      Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

      Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden, was regelmäßig nach Ablauf von 14 Monaten ab Erhebung der Daten der Fall ist.